>>März 2021: Die Alte Leipziger unterstützt den CuP-Wald<<

Der CuP-Wald ist wieder ein Stück gewachsen

Damit der CuP-Wald kontinuierlich weiterwächst, pflanzten Christian Häsch und Reinhard Stilper von der Alten Leipziger zusammen mit Dirk Lauffer von CuP Anfang März eigenhändig einige Bäume in den Boden. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Alten Leipziger für unseren CuP-Wald,“ so Dirk Lauffer, geschäftsführender Gesellschafter CuP. „Wenn Sie meinen Satz kennen ‚Man kann nicht immer so weitermachen, wir müssen nachhaltig denken‘, dann wissen Sie, dass unsere Baumpflanzprojekte für mich eine echte Herzensangelegenheit sind. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Alte Leipziger für ihre tatkräftige Hilfe.“

Bei der Alten Leipziger wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben. Vorstandsvorsitzender Christoph Bohn hat folgendes Statement dazu gegeben: „Nachhaltigkeit ist bereits heute ein wichtiges Thema für uns als Versicherungskonzern und ich rechne fest damit, dass die Bedeutung in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen wird.“ Schon in der Vergangenheit widmete sich die Alte Leipziger unterschiedlichsten Projekten rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Spanne reicht von energieeffizienten Gebäuden, über das Engagement der Mitarbeiter für Artenvielfalt, bis hin zur neuen Entscheidung, den CuP-Wald aktiv zu unterstützen.

Neue Bäume für den CuP-Wald mit der Alten Leipziger
Alte Leizpiger engagaiert sich für den cuP-Wald